Pru00e4zise Armvermessung leicht gemacht

Messe deinen Arm einfach und genau mit unserer innovativen foto-basierten Vermessungsanleitung

Du mu00f6chtest deinen Arm vermessen? Kein Problem! 

In Vorbereitung fu00fcr deine Armvermessung solltest du folgendes verfu00fcgbar haben: Smartphone oder Kamera zum Fotografieren, Hilfsperson fu00fcr die Aufnahme der Bilder, Drucker und weiu00dfes A4-Papier, Karte im Kreditkartenformat zur Validierung der Druckvorlage, hautfreundlicher Stift (dunkle Tinte) zum Markieren von 2 Punkten und einer Linie auf deinem Arm. 

Vorbereitungen - Das solltest du vorher tun:

Lade die Vorlage von macu4 im PDF-Format herunter. Drucke die Vorlage in Originalgru00f6u00dfe oder mit 100% Mau00dfstab aus, entweder schwarz-weiu00df oder farbig. Platziere die Karte auf dem vorgesehenen Feld der Vorlage, um sicherzustellen, dass sie korrekt gedruckt wurde. Richte die Kamera mittig u00fcber der Vorlage aus und nimm das erste Foto auf, auf dem die Vorlage und die Karte sichtbar sind.

Referenzpunkte fu00fcr genaue Werte - So gehts:

Finde den Epicondylus Medialis: Taste den kleinen Knochenvorsprung neben dem Ellenbogen auf der Innenseite deines Arms ab. Markiere den Epicondylus Medialis als Punkt 1 auf deinem Arm. Markiere Punkt 2 und ziehe eine Hilfslinie: Suche die Stelle in deiner Armbeugenfalte, wo normalerweise Blutproben entnommen werden. Markiere sie als Punkt 2 und ziehe eine gerade Linie durch diesen Punkt, etwa 5 cm lang.

Pru00e4zise Bilder fu00fcr valide Messungen - So geht's:

Hebe den Arm leicht an, um Verfu00e4lschungen zu vermeiden. Bei lu00e4ngeren Armen: Ergu00e4nze die Vorlage mit einem zusu00e4tzlichen A4-Papier. Platziere die Vorlage auf einem gut beleuchteten Tisch ohne Schatten. Richte die Kamera mittig auf die Vorlage aus. Halte einen Abstand von 75 cm bis einem Meter und fotografieren senkrecht. Erfasse die gesamte Vorlage und optional einen Teil des Tisches.

Genaue Messungen - So geht's:

Neben dem Foto zur Qualifizierung der Druckvorlage braucht es insgesamt zwei Fotos von deinem Arm. Wenn du einmal alles vorbereitet hast, dann sollten die Fotos schnell erledigt sein. Wir erstellen aus den beiden Fotos ein 3D Modell von deinem Arm und extrahieren auf diesselbe Weise wie bei einem Scan die benu00f6tigten Werte.

Fotos in der richtigen Qualitu00e4t - So geht's:

Arm u00fcber Vorlage positionieren, ausrichten, und ausgestreckt halten. Foto 2 aufnehmen mit sichtbaren Punkten und Hilfslinie. Arm um 90 Grad drehen, Punkt 1 auf Kreis, wieder ausgestreckt. Foto 3 aufnehmen mit sichtbaren Punkten und Hilfslinie. So gelingen genaue Armvermessungen!

Lu00e4nge des anderen Arms - So geht's:

Option 1 | Foto-basierte Vermessung:
Lege beide Arme nebeneinander auf die Vorlage und mache ein Foto.
Option 2 | Manuelle Vermessung:
Sitze auf einem Stuhl (oder Tisch) und strecke deinen Arm im rechten Winkel aus. Miss die Armlu00e4nge (L5) vom Epikondylus Medialis bis zur Oberflu00e4che.

Deine Unterlagen

Verwende folgende Dokumente fu00fcr die Vermessung und informieren im Detail u00fcber alles rund um das Explorer System.
Messanleitung | Foto-basierte Messung
Download
Druckvorlage | Foto-basierte Messung
Download
Gebrauchsanweisung | Module
Download
Gebrauchsanweisung | Schaft
Download

Noch Fragen?

Wir freuen uns u00fcber deine Nachricht. Verwende das Kontaktformular von unserer Website oder schau auch mal in den FAQ rein - dort stehen bereits viele Fragen und Antworten.
zum FAQ
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram